Wie gelingt der Firmenverkauf?
- Garland Hansmann
- 2. Apr. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Mai 2023

Ein erfolgreicher Firmenverkauf erfordert mehr als nur einen interessierten Käufer - er erfordert sorgfältige Planung, Vorbereitung und Durchführung. In diesem Blog werden wir einige wichtige Faktoren diskutieren, die einen Firmenverkauf erfolgreich machen.
Klarheit über die Ziele: Bevor Sie mit dem Verkaufsprozess beginnen, sollten Sie sich über Ihre Ziele im Klaren sein. Was möchten Sie aus dem Verkauf Ihrer Firma herausholen? Den höchst möglichen Verkaufspreis? Die Kontinuität der Firm? Sicherheit für Ihre Mitarbeiter? Ein sanfter Übergang für Kunden? Indem Sie Ihre Ziele definieren, können Sie Ihre Entscheidungen im Verkaufsprozess besser ausrichten.
Zeitmanagement: Ein erfolgreicher Firmenverkauf erfordert viel Zeit und Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, einen Zeitplan für den Verkaufsprozess zu erstellen und realistische Meilensteine zu setzen. Es ist auch wichtig, dass Sie genügend Zeit für die Gespräche mit den Käufern und der Due Diligence einplanen.
Finanzmanagement: Es ist wichtig, dass Sie Ihre Finanzen im Blick behalten, während Sie sich auf den Verkauf Ihrer Firma vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Jahresabschlüsse und BWAen aktuell sind, damit potenzielle Käufer ein genaues Bild Ihrer Finanzen erhalten. Es ist auch wichtig, dass Sie eine realistische Vorstellung entwickeln, was Ihre Firma wert ist, damit Sie den Verkaufspreis entsprechend festlegen können.
Vorbereitung auf die Due Diligence: Die Due Diligence ist ein wichtiger Teil des Verkaufsprozesses, bei dem potenzielle Käufer einen tiefen Einblick in Ihre Firma und Ihre Finanzen erhalten. Um die Due Diligence zügig und erfolgreich abwickeln zu können, ist es wichtig, dass Sie alle Unterlagen der Firma zur Hand und gut aufbereitet haben, damit die Anforderungen der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Anwälte des Käufers beantwortet weden können.
Auswahl des richtigen Käufers: Es ist wichtig, dass Sie einen Käufer auswählen, der Ihre Firma und Ihre Mitarbeiter schätzt und sich für die Fortsetzung Ihres Erfolgs engagiert. Es ist auch wichtig, dass Sie mit einem Käufer zusammenarbeiten, der Ihre Vision für die Zukunft Ihrer Firma teilt.
Kontinuität: Ein erfolgreicher Firmenverkauf erfordert Kontinuität. Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Firma reibungslos weiterläuft, auch wenn Sie sich aus dem Unternehmen zurückziehen. Hierzu ist oftmals eine längere Übergangspase in der Sie mit dem Käufer partnershaftlich zusammenarbeiten ratsam. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter und Kunden einen sanften Übergang erfahren und dass alle Verpflichtungen und Vereinbarungen ordnungsgemäß eingehalten werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein erfolgreicher Firmenverkauf viel Planung, Vorbereitung und Durchführung erfordert. Der Prozess dauert in der Regel viele Monate und ist auch nicht mit der Unterschrift beim Notar beendet, sondern mündet im Idealfall in eine Partnershaft auf Zeit mit dem neuen Firmeninhaber